
SONIC 2026
Das Sonic 2026 ist der modernste Breitband Fächerlot seiner Art.
Mit weit wählbaren Betriebsfrequenzen zwischen 170 kHz und 450 kHz 1 kHz Schritten, sowie optional 90 kHz und 100 kHz erreicht es Wassertiefen bis 800m oder mehr. Der Benutzer hat beispiellose Flexibilität in Auflösung und Reichweite.
Eigenschaften des Sonic 2026
Vielseitig |
Bathymetrie mit optionalem TruePix ™ Backscatter, Wassersäulendaten und vorausschauenden Sonar Bildern
|
Breitband Frequenzen
|
Wählbare Betriebsfrequenzen zwischen 170 kHz und 450 kHz in 1 kHz Schritten, sowie optional 90/100 kHz für eine größere Reichweite Wählbare Betriebsfrequenzen zwischen 170 kHz und 450 kHz in 1 kHz Schritten, sowie optional 90/100 kHz für eine größere Reichweite.
|
Höchste Auflösung und Genauigkeit
|
60kHz Signalbandbreite über den gesamten Frequenzbereich True Range Auflösung von 1,25 cm für alle Frequenzen
|
Akzeptable Leistung für Flachwasservermessungen
|
Fokussierte Beamweite 0,45° x 0,45° bei 450 kHz, 2° x 2° bei 90/100 kHz, Bietet variable Fächerüberdeckung von 10 ° bis 160 ° in Echtzeit. Fächeröffnung individuell für Backbord und Steuerbord einstellbar. Stampf- und Rollstabilisierung Maximaler Tiefenbereich: über 800m.
|
Leichte Handhabung |
Sonar Software auf dem Datenerfassungsrechner Geringes Gewicht, Volumen und Stromverbrauch (75 Watt) |
Inzahlungnahme |
Trade-In-Rabatt für ältere Technologiesysteme |
Wählbare Frequenzen |
170-450 kHz in 1 kHz Schritten, optional 90/100 kHz für größere Tiefen |
Beamöffnungswinkel |
0,45° x 0,45° bei 450 kHz, 1° x 1° bei 200 kHz, 2° x 2° bei 90/100 kHz (Optional), |
Öffnungswinkel Fächer |
10° bis 160°, wählbar in Echtzeit |
Erreichbare Tiefe: |
800 m+ |
Pingrate |
Bis zu 60 Hz |
Auflösung |
bis zu 1.25 cm |
Pulslänge |
15 sec – 2 ms |
Anzahl Messwerte |
Bis zu 1024 unabhängige Messwerte pro Fächer (pro Kopf) |
Betriebsmodi: |
Normal, Dual, Quad |
Nahfeld Fokussierung |
Ja |
Beamverteilung |
Gleichwinklig, Äquidistant |
Roll Stabilisierung |
Ja |
Stampf Stabilisierung |
Ja |
ROBO automatisierter Betrieb |
Ja, Auto Power, Pulse Width, Range Trac, GateTrac, SlopeTrac |
Sättigungsmonitor |
Ja |
Druckfest bis |
100 m, optional 4000 m und 6000 m |
Betriebstemperatur |
-10°C bis 50°C |
Lagertemperatur |
-30°C bis 55°C |
Strom |
90-260 VAC, 45-65Hz |
Leistungsaufnahme |
75 W |
Uplink/Downlink |
10/100/1000 Base – T Ethernet |
Deckkabel Länge |
15 m, optional 25 m, 50 m |
Empfänger Maße (L,B,T |
480 X 109 X 190 mm |
Empfänger Gewicht (Luft) |
12,9 kg |
Projektor Maße (L,B,T |
480 X 109 X 190 mm |
Projektor Gewicht (Luft) |
13,4 kg |
SIM Maße (L,B,T) |
280 x 170 x 60 mm |
SIM Gewicht |
2,4 kg |
Hochgenaue Auflösung |
Das Sonic 2026 kann mit der Frequenz 90/100 kHz aufgerüstet werden.
|
TruePix™ Backscatter |
Nur R2Sonic bietet mit TruePix ™ einen Backscatter Prozess, der unabhängig von der Bodenerkennung ist und wie ein digitales Sidescan bei der Datenbearbeitung verwendet werden kann.
|
Rohdaten aus der Wassersäule |
Die Erfassung von Rohdaten aus der Wassersäulen bietet erweiterte Funktionalität für Sonic Fächerecholote mit der Fähigkeit, simultane und co-registrierte Bathymetrie-, Backscatter- und Wassersäulen-Rückstreuungsdaten für eine Vielzahl von Anwendungen zu sammeln, z.B. Untersuchungen von Methangasblasen.
|
Vorausschauende Sonar Darstellung
|
Die bildgebende Option für die umschaltbare, vorausschauende Sonar Darstellung "Forward Looking Sonar" (FLS) ist als Firmware-Upgrade für das Sonic 2026 erhältlich.
|
I2NS™ Integrated Inertial Navigation System
|
Das inertiale Navigationssystem (INS) integriert sich nahtlos in das Sonic Fächerecholot, wodurch der Benutzer die genaueste und robusteste Bewegungskompensationslösung für die hydrographische Vermessung erhalten kann, die Breiten- und Längengrad, Kurs, Hub, Stampfen und Rollen umfasst.
|
Druckfest bis 4000/6000 m |
Sonic Fächerecholote sind mit 4000 m Eintauchtiefe für ROV / AUV Anwendungen erhältlich. Für Systeme mit einer Wasserdichtigkeit von 4000 m werden umfangreiche Druckprüfungen bis knapp über 400 bar durchgeführt und mit einem Zertifikat versehen, um die Sicherheit für diese spezifizierte Tiefe zu gewährleisten. Systeme werden in der Regel zum Zeitpunkt der Bestellung druckgeprüft, können aber jederzeit mit der Rückgabe des Geräts an R2Sonic aufgerüstet werden. Optional können die Fächerlote bis 6000 m geprüft werden.
|
Halterung & Zubehör |
Grundlegende Montageteile werden standardmäßig mit jedem System geliefert. Eine leichte und einfach zu montierende Montagehalterung und Verkleidung wird als Option geliefert. Die Sonic Halterung und Verkleidung wurde entwickelt, um die Blasenbildung um den Empfänger herum zu reduzieren und enthält eine Schutzlamelle für den Sendeprojektor, wenn dieser in der vorderen Position montiert ist. Halterungen für Dual-Head Konfigurationen sind ebenfalls verfügbar.
|
Antifouling Beschichtungsschutz |
Der Antifouling Beschichtungsschutz verhindert, dass sich biologisches Material an den aktiven Sensorkomponenten festsetzt und dadurch die Leistung des Fächerecholotes beeinträchtigt wird. Dies erspart teure Trockendockzeiten und Arbeitsstunden, die sonst zum Reinigen erforderlich sind. |
Garantie & Support |
Branchenführende Unterstützung, mit Zugang zu hochrangiger, hydrographischer Kompetenz und optional 6 Jahren Garantieabdeckung für niedrige Gesamtbetriebskosten.
|
Hier finden Sie alle Downloads
Datenblatt |
Produkt Spezifikation (R2_2026_spec--04-2017.pdf) |
Trainings- und Unterrichtsmaterialien |
die wichtige Aspekte der hydrographischen Vermessung mit einem Multibeam Echolot umfassen, können direkt von der R2Sonic Website https://www.r2sonic.com/training/ heruntergeladen werden. |
Handbücher |
Elektronische Handbücher werden unseren Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollten Sie ein Handbuch benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. |