
EchoBoat-160
Das EchoBoat-160 ist ein portables, autonom fahrendes und/oder ferngesteuertes Fahrzeug, das für hydrografische Vermessungsanwendungen entwickelt wurde und dank seines geringen Tiefgangs auch in sehr flachem Wasser eingesetzt werden kann. So zum Beispiel in Minen, Kläranlagen, Flüssen, Seen, Teiche und Häfen. Das Fahrzeug hat einen Moonpool durch den nicht nur Vertikallote sondern auch Fächerlote und Subbottom Profiler installiert werden können. So passt z.B. das Sonic 2020 Fächerlot (Link) inklusive GNSS basiertem INS, Positionssystem, C-Keel, SVP Sonde und Kamera inkl. einem Messrechner auf das Fahrzeug, welches dadurch zu einem vollwertigen Fächerlotmesssystem wird, welches kostengünstig kleinräumige Flächenvermessungen durchführen kann.
Darüberhinaus kann das Echoboat alternativ auch z.B. mit Laserscannern, ADCPs oder anderen Sensoren bestückt werden.
Mit einer Länge von 1,80m kann das Echoboat auch in kleineren Fahrzeugen, wie z.B. VW Caddy, Renault Kangoo oder ähnlichem transportiert werden.
Optionale Ausrüstung
Positionierung |
|
Echolot |
|
Sensorik |
|
Autopilot |
|
Handwagen |
|
Länge | 1,8 m |
Breite | 0,81 m |
Material | UV resistentes HDPE |
Batterielaufzeit | 8 Stunden |
Batterien Motor |
2x32 Ah, 16 V LiPo |
Batterien Echolot, PC |
4x16 Ah, 14.8 V LiPo |
Zuladung | 34 kg |
Eigengewicht | 31,3 kg |
Elektrischer Motor |
2x Thruster |
Fernbedienung | Furtaba 2.4 GHz |
Antenne | Omni direktional |
Reichweite | 2 km |
Höchstgeschwindigkeit | 5 Knoten / 9 km/h |
Vermessungsgeschw. | 3 Knoten / 5,5 km/h |
Datenblatt | EchoBoat-160 |