
HydroLite-TM
Der HydroLite-TM sollte zur Standardausrüstung eines jeden Vermessungs- und Ingenieurbüros für hydrografische Vermessungen gehören. Der robuste, kabellose HydroLite-TM wurde speziell für die Anforderungen der taktischen Tauchergruppen der US-Armee entwickelt und sieht aus wie ein herkömmliches Vermessungsinstrument und fühlt sich auch so an. Es misst und protokolliert Tiefen schneller und genauer als herkömmliche Systeme und ermöglicht so eine schnelle Bearbeitung von Teichen, Flüssen, Seen und mehr. GNSS und Datensammler sind separat erhältlich.
Spezifikation
- Hardware: HydroLite-TM Echolot mit Installationsstange
- Tiefengenauigkeit: 1cm / 0.1% der Tiefe
- Messbereich: 0.3m - 75m
- Frequenz: 200 kHz
- Öffnungswinkel: 8°
- Pingrate: 6 Hz
- Stromversorgung: 12v Akku
- Ausgabeformate: NMEA, ASCII, Qualität
- Ein/Ausgabe Schnittstelle: Seriell, Bluetooth®
- GNSS Kompatibilität: Trimble, Leica, Topcon, Sokkia, Epoch, Carlson
- Software Kompatibilität: Qinsy, Hypack, Eiva, Pos
Genauigkeiten der GNSS Positionierung
- 1-2 cm RTK Real Time Kinematik
- 5-10 cm L-Band (RTX).
Wenn keine Basisstation zum Empfang der Differentialkorrekturen vorhanden ist, verfügt die Antenne über Optionen, um CenterPoint RTX-Korrekturen von Trimble-Navigationshilfen zu empfangen.
Nach einer Initialisierungszeit, die je nach Standort zwischen 5 und 30 Minuten variiert, bietet die Antenne eine hervorragende Genauigkeit.
- <60 cm SBAS. Verwendung von Korrekturen von Flugsicherungssystemen wie WAAS, EGNOS, GAGAN und MSAS. Angesichts der hohen Genauigkeit, die für die Durchführung einer guten Vermessung erforderlich ist, bietet dieser Modus keine ausreichende Positionsgenauigkeit und wird nur selten verwendet.
Verfügbare Frequenzen für Schwinger:
- Single: 200 kHz mit 9° Öffungswinkel
- Dual: 30 kHz mit 26° Öffungswinkel + 200 kHz mit 9° Öffungswinkel
Pingrate: 5 Hz
Messbereich: 0,5m - 200 m
Genauigkeit der Tiefenmessung: 0.2 % der Tiefe
Kommunikationsmodems
- UHF Antenne und Modem zur Kommunikation mit der RTK Basisstation
- GSM-Antenne / Modem zur Verbindung mit dem Internet, damit der GNSS-Empfänger RTK-Korrekturen erfassen kann
- Wi-Fi kann dem Betreiber / Piloten auch eine drahtlose Verbindung zu einem Tablet, Laptop oder Smartphone bieten
Cadden verkauft und verleiht verschiedene Ausrüstung und Sensoren und konzipiert komplette Aufnahmesysteme für verschiedenen Anwendungen. Der Hersteller unterhät eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, in der eigene Produkte entwickelt werden.
Hier finden Sie alle Downloads
Produktblatt | HydroLite-TM |